Freie Netzwahl aus allen drei Netzen

Reinigungstipps

So bleibt Dein Smartphone hygienisch sauber

Egal wie sauber Dein Handy aussieht – Smartphones ziehen ständig Bakterien an. Kein Wunder: Du nimmst es überall mit hin und nutzt es mehrmals pro Stunde. Manchmal gibst Du es an jemand anderen weiter oder benutzt es beim Essen oder auf der Toilette. Viele Menschen wischen das Display mit einem Ärmel ab, aber das macht es nicht wirklich sauber. Unsere Tipps helfen Dir, Dein Smartphone hygienisch zu reinigen.


1. Wöchentlich reinigen

Reinige Dein Handy mindestens einmal pro Woche gründlich – besser noch öfter. So reduzierst Du die Bakterienanzahl und hältst es sauber.

2. Staub zuerst entfernen

Entferne lose Partikel wie Staub, bevor Du das Gerät reinigst. Sie können sonst Kratzer verursachen oder sich in Anschlüssen festsetzen.

3. Mit Druckluft oder kräftigem Pusten

Nutze eine Druckluftspraydose oder puste kräftig in die Öffnungen, um Staub aus schwer erreichbaren Stellen zu entfernen.

4. Mikrofasertuch verwenden

Ein Mikrofasertuch nimmt Schmutz schonend auf, ohne Dein Smartphone zu verkratzen – perfekt für das Display und empfindliche Flächen.

5. Antibakterielles Spray verwenden

Sprüh ein wenig antibakterielles Spray auf ein Mikrofasertuch und wisch Dein Handy ab – nicht direkt aufs Gerät sprühen. Vermeide alkoholhaltige Mittel.

6. Nur selbst benutzen

Viele Apps laufen im Hintergrund weiter. Entferne alle, die Du nicht wirklich brauchst – das spart Ressourcen und beschleunigt Dein Gerät.

7. Cache regelmäßig leeren

Vermeide es, Dein Handy unnötig weiterzugeben. So reduzierst Du das Risiko, dass Bakterien übertragen werden – besonders unterwegs oder in öffentlichen Räumen.