Freie Netzwahl aus allen drei Netzen

Vertrag kündigen

Willst Du Deinen Vertrag kündigen?

Auch ein echter Handyheld geht manchmal neue Wege. Damit es für Dich einfach bleibt, haben wir alles vorbereitet.

Wähle unten Dein Anbieter-Logo und folge der kurzen Anleitung zur Kündigung.

Freenet Klarmobil

freenet – Kündigung Schritt für Schritt

freenet (früher mobilcom-debitel) ist einer der größten Anbieter auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Verträge lassen sich online, per E-Mail oder telefonisch kündigen. Damit Du keine Frist verpasst, haben wir die wichtigsten Infos für Dich zusammengefasst.

1
Kündigungsportal öffnen

Du kannst Deine freenet Kündigung direkt über das Kündigungsportal Deines Anbieters einreichen. Klicke dazu einfach auf den untenstehenden Button – er führt Dich direkt dorthin.

2
Formular ausfüllen

Trage Deine Daten wie Kunden- und Vertragsnummer, Name, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse ein. Wähle die Art der Kündigung (z. B. ordentliche Kündigung) und gib Dein gewünschtes Kündigungsdatum an.

Falls Du keinen Termin auswählst, wird automatisch zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt. Bei außerordentlichen Kündigungen musst Du zusätzlich einen Kündigungsgrund angeben.

3
Bestätigung erhalten

Nach dem Absenden bekommst Du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Die finale Kündigungsbestätigung mit dem offiziellen Vertragsende erhältst Du, sobald Dein Antrag geprüft wurde.

Aktuelle Laufzeiten und Kündigungsfristen

Die genauen Fristen findest Du bei freenet Mobilfunk in Deinem privaten Kundenkonto „Mein Konto“ im Online-Portal des Anbieters. Auch Deine Vertragsunterlagen geben Dir Auskunft darüber, zu welchem Zeitpunkt Du Deinen freenet Vertrag fristgerecht kündigen kannst.

Bitte beachte: Für einen Widerruf gelten andere Wege, nutze dafür die in der Widerrufsbelehrung genannten Kontaktmöglichkeiten.

So erreichst Du Deinen Provider


klarmobil – Kündigung Schritt für Schritt

klarmobil ist ein etablierter Mobilfunkanbieter in Deutschland. Deinen Vertrag kannst Du online, per Hotline oder über den Kundenbereich verwalten und kündigen. Damit alles reibungslos klappt, findest Du hier die wichtigsten Schritte und Hinweise.

1
Kündigungsportal öffnen oder Hotline wählen

Starte die Kündigung online im Kündigungsportal oder melde Dich telefonisch bei der Kündigungshotline. Beide Wege führen Dich Schritt für Schritt durch den Prozess.

2
Formular ausfüllen

Trage Deine Daten wie Kunden- und Vertragsnummer, Name, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse ein. Wähle die Art der Kündigung (z. B. ordentliche Kündigung) und gib Dein gewünschtes Kündigungsdatum an.

Wenn Du keinen Termin auswählst, wird zum frühestmöglichen Zeitpunkt gekündigt. Bei außerordentlichen Kündigungen ist ein Kündigungsgrund erforderlich.

3
Bestätigung erhalten

Nach dem Absenden bekommst Du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Die finale Kündigungsbestätigung mit dem offiziellen Vertragsende erhältst Du, sobald Dein Antrag geprüft wurde.

Aktuelle Laufzeiten und Kündigungsfristen

Die konkreten Fristen findest Du in Deinem klarmobil Kundenbereich im Online-Portal sowie in Deinen Vertragsunterlagen. So siehst Du, zu welchem Zeitpunkt Du Deinen Vertrag fristgerecht kündigen kannst. Für einen Widerruf nutze bitte die in der Widerrufsbelehrung genannten Kontaktwege.

So erreichst Du Deinen Provider