Freie Netzwahl aus allen drei Netzen

Langsame Software beheben

So bleibt Dein Smartphone schnell und reaktionsfreudig

Mit der Zeit wird jedes Handy ein bisschen langsamer – Apps, Daten und Hintergrundprozesse sammeln sich an und belasten den Speicher. Damit Dein Smartphone nicht zum Geduldsspiel wird, findest Du hier sieben einfache Tipps, wie Du es wieder flott machst.


1. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Beim Zurücksetzen werden alle Daten und Einstellungen gelöscht – speichere daher vorher ein Backup. Danach läuft Dein Gerät wieder wie am ersten Tag.

2. App-Icons auf dem Startbildschirm reduzieren

Je mehr Symbole Du auf dem Homescreen hast, desto langsamer wird das System – reduziere sie auf das Wesentliche.

3. Weniger Widgets nutzen

Widgets sehen cool aus, brauchen aber viel Arbeitsspeicher. Nutze nur die nötigsten und verlängere ihre Aktualisierungsintervalle.

4. Statisches Hintergrundbild verwenden

Vor allem ältere Geräte werden durch animierte Hintergründe ausgebremst. Verwende ein statisches Bild für bessere Leistung.

5. Synchronisation reduzieren

Dienste wie Mail, Facebook oder Twitter müssen nicht ständig synchronisieren. Passe die Intervalle an oder schalte sie bei Bedarf ab.

6. Nur wichtige Apps behalten

Viele Apps laufen im Hintergrund weiter. Entferne alle, die Du nicht wirklich brauchst – das spart Ressourcen und beschleunigt Dein Gerät.

7. Cache regelmäßig leeren

Im Cache werden temporäre Daten gespeichert, die sich mit der Zeit summieren. Leere ihn drei- bis viermal im Jahr, damit Dein System nicht ausgebremst wird.